In der Osteopathie ist die Kraniosakraltherapie als manuelle Behandlungsform seit Jahren fest verankert.
Diese Therapieform kann dabei sowohl präventiv, als auch therapeutisch bei akuten und chronischen Beschwerden angewandt werden.
Sie geht auf den amerikanischen Osteopathen und Chirurgen William Sutherland zurück. Die Lehre besagt, dass es zwischen verbundenen Knochen wie z.B. den Schädelknochen, eine gewisse Beweglichkeit gibt. Man geht zudem von einem Zusammenspiel zwischen den Hirn- und Rückenmarkshäuten, sowie dem Schädel, der Wirbelsäule und dem Sakrum aus.
Die Therapeutin kann das Pulsieren der Gehirnflüssigkeit, was als Kranio-Sakral-Rhythmus bezeichnet wird, ertasten und mit sanften, gezielten Griffen darauf einwirken.
Kranio-Sakrale-Osteopathie als Körper-Psychotherapie beinhaltet die klassische Therapie und eine erweiterte Form der Energiezystenarbeit, die auch die emotional-psychische Ebene berührt und Ansätze zeigt, wie psychische und körperliche Traumata, die im Gewebe als Energiezyste abgespeichert wurden, in Fluss gebracht und gelöst werden können.
Sie wollen einen Termin vereinbaren oder haben Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie mich gerne.
Naturheilpraxis Ypsilon
Mittermayerstraße 44
85221 Dachau